Update E-Rezept mit Rezeptur

Sehr geehrte Anwender:innen,

durch eine Änderung der Übermittlungsdaten bei E-Rezepten mit Rezepturen, wurde eine Änderung der GAWIS Software erforderlich.

Die Darreichungsform wird in der Rezepturübersicht – unten rechts angezeigt. Diese muss dem Darreichungs-Schlüssel der ABData-Stammdaten entsprechen und kann durch manuelle Eingabe der Darreichung z.B. CRE (=Creme) erfolgen. Sollte in der Verordnung bereits eine Darreichung enthalten sein, wird diese bei der Übernahme der Rezeptur ins Kassenprogramm geprüft. Enthält die Rezeptur eine unzulässige Darreichung, öffnet sich ein Fenster mit den möglichen Darreichungsformen. Nach Auswahl der Darreichungsform wird die Rezeptur in den Kassenauftrag übernommen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST-Team

GAWIS Update

Sehr geehrte Anwender:innen,

mit dem nächsten GAWIS-Update erhalten sie den automatischen Ausdruck der temporären Adressdaten von E-Rezepten auf dem Bon. Voraussetzung hierfür ist die Einstellung in den Kassenparametern (A07.3), dass im Bereich Patienten der Auswahlpunkt „Patientendaten immer drucken“ auf „Ja“ gesetzt ist.

Beim Öffnen einer Rückstellung im Kassenprogramm (A07.1) erscheint eine Hinweismeldung, falls ein E-Rezept bereits abgelaufen ist.

Allgemeiner Hinweis:

Sollten sie im E-Rezept Manager (A07.4) mit der Suchfunktion (Lupe) arbeiten, dann wird im aktuellen Jahr 2025 gesucht. Wird z.B. eine Rezept ID vom letzten Jahr gesucht, dann muss der „Zeitraum von“ angepasst werden.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr PHARMAGEST-Team

Befreiungen löschen und Termine

Sehr geehrte Anwender:innen,

wie in den letzten Jahren, laufen die Befreiungen der Patienten am 31.12. aus.

Um die abgelaufenen Befreiungen aus der Patientendatei aktiv zu entfernen, erhalten Sie eine Beschreibung, mit deren Hilfe alle nicht mehr gültigen Befreiungen gelöscht werden können.

https://apo-edv.de/wp-content/uploads/2024/12/Loeschen-der-Befreiung_2024.pdf

Des Weiteren erhalten sie eine Übersicht der Termine für den Änderungsdienst im Jahr 2025.

https://apo-edv.de/wp-content/uploads/2024/12/Termine-2025-Preisaenderung-fuer-Kunden.pdf

In den nächsten Tagen erhalten sie ein Update, um die temporären Adressdaten von E-Rezepten automatisch auf den Bon zu drucken. Bitte nutzen sie bis dahin den vorhandenen Patientenbon,. Mit diesem Update wird die Monatspauschale für Pflegehilfsmittel beim Ausdruck in der Patientendatei von 40€ auf 42€ erhöht.

Sie erhalten eine Information, sobald die Änderung in GAWIS zur Verfügung steht.

Wir wünschen allen unseren Anwender:innen und dem gesamten Apothekenteam einen guten Start in das Jahr 2025 und freuen uns weiterhin auf eine gute Zusammenarbeit.

Mit freundlichen Grüßen


Ihr PHARMAGEST-Team

Update Teilmengenabgabe E-Rezept

Sehr geehrte Anwender:innen,

durch das automatische Update erhalten sie eine Anpassung zum E-Rezept.

Die ausführliche Information entnehmen sie bitte der folgenden Beschreibung:

https://apo-edv.de/wp-content/uploads/2024/11/A071-Kasse-E-Rezept-Teilmengenabgabe.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST-Team

Problem bei der FiveRx/Apo-TI-Rückmeldung von E-Rezepten


Das Rechenzentrum ARZ-Haan meldet über die FiveRx/Apo-TI-Schnittstelle einige E-Rezepte fälschlicherweise mit einem „Fehler“, ohne weitere Angaben zurück.

Die E-Rezepte stehen nach der Rückmeldung im Status „in Korrektur“ und müssen für die Abrechnung erneut gesendet werden.

Bitte markieren sie im E-Rezept-Manager die E-Rezepte und bestätigen das Senden über die Schaltfläche „E-Rezept erneut senden“.



Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST-Team

Update E-Rezept-Manager

Sehr geehrte Anwender:innen,

eine Erweiterung des E-Rezept-Managers wurde durch ein automatisches Update aktiviert.

Bitte informieren Sie sich anhand der folgenden Beschreibung über die Erweiterung des Programmes.

https://apo-edv.de/wp-content/uploads/2024/10/241001_E-Rezept-Manager_Erweiterung.pdf

Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST – Team

GAWIS Neustart erforderlich

Sehr geehrte Anwender:innen,

bitte starten sie GAWIS an allen Arbeitsplätzen neu.

Auf Grund eines technischen Problems wurde ein Update bereitgestellt.

Dieses Update wird beim Neustart von GAWIS geladen, so dass die eventuell aufgetretene Austausch-Problematik behoben ist. Ein Neustart des Rechners ist nicht erforderlich.

Wir danken für Ihr Verständnis.

Ihr PHARMAGEST-Team

Zentrale Störung in der TI

Sehr geehrte Anwender:innen,

zur Zeit können keine E Rezepte ausgelesen werden, da es eine zentrale Störung der TI gibt.

Ihr PHARMGEST / ADV-Team

Grippe-Impfdienstleistung und E-Rezept

Sehr geehrte Anwender:innen,

mit dem heutigen Update erhalten Sie eine Aktualisierung der Grippe-Impfdienstleistung und der E-Rezepte.

Grippe-Impfdienstleistung

Anhand des Leitfadens für Apotheken konnten wir die Software anpassen und mit den neuen Impfstoffen 2024/2025 versehen. Sollten Sie die Funktion noch nicht kennen, entnehmen Sie bitte alle Informationen der Beschreibung aus dem folgenden Link:

https://apo-edv.de/wp-content/uploads/2024/09/A071_Grippe_Impfdienstleistung.pdf

E-Rezepte

Über die Ansicht 1 kann die Darstellung eines E-Rezeptes erfolgen. Liegen in einem Kassenauftrag mehrere Teilaufträge mit E-Rezepten vor, kann innerhalb der E-Rezepte über die Pfeiltasten vorwärts und rückwärts geblättert werden.

Ein Hinweis auf die Verordnungsinformationen eines E-Rezeptes (Mehrfachverordnung, Ersatzverordnung, künstliche Befruchtung, Entlassmanagement) erfolgt im Kassenauftrag im Infobereich.

Die gespeicherten Artikeldaten eines Patienten können bei E-Rezepten über die Schaltfläche Art aufgerufen werden.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST-Team

Noweda Angebotsdatein ak­tu­a­li­sie­ren

Sehr geehrte Anwender:innen,

aufgrund einer Aktualisierung der Noweda Angebotsdaten, bitten wir Sie, die Noweda Angebotsdatein erneut einzulesen.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr PHARMAGEST-Team